| Wirkung | Wirkung auf | Rezept |
| beruhigend und schlaffördernd bei Kindern | ||
| desodorierend (Neutralisierung starker Gerüche) | ||
| leicht schweißtreibend | ||
| schwach wachstumshemmend | ||
| analgetisch | ||
| immunstimulierend | ||
| antitoxisch bei Intoxikation durch Bakteriengifte | Darm | |
| positive Wirkung bei Zwölffingerdarmgeschwür | Dünndarm | |
| positive Wirkung bei Angina | Gaumenmandel | |
| entzündungshemmend (antiphlogistisch) | Haut | |
| positive Wirkung bei Hämorrhoiden | Herz-Kreislauf | |
| positive Wirkung bei Schmerzen bei Grippe oder Sinusitis (Nebenhöhlenentzündung) | Kopf | |
| positive Wirkung bei Reizmagen | Magen | |
| positive Wirkung bei Magenschmerzen | Magen | Rezept> |
| entzündungshemmend (antiphlogistisch) | Magen | |
| positive Wirkung bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis) | Magen | |
| positive Wirkung bei Völlegefühl | Magen | |
| positive Wirkung bei Sodbrennen | Magen | |
| positive Wirkung bei Blähungen | Magen | |
| positive Wirkung bei Durchfall | Darm | |
| positive Wirkung bei Nephritis | Nieren | |
| positive Wirkung bei Schmerzen | Ohr | |
| karminativ | Verdauungssystem | |
| spasmolytisch | Verdauungssystem |
Vorsicht!
Bei Überdosierung sind folgende Störungen möglich:
- Bei Kindern: allergische Symptome
- Bei Erwachsenen: leichte körperliche und geistige Reizerscheinungen (Durchfall, Fieber)
- Bei Kindern: heftigere körperliche und geistige Reizerscheinungen (Durchfall, Fieber)
Rezepte
Tee bei Magenschmerzen
2 TL auf 1 Tasse kochendheißes Wasser. 10 Minuten ziehen lassen. Langsam trinken.




