Letzte Artikel

Hungern Sie nicht!

Salat zum Mittagessen

  • Hungern Sie nicht den ganzen Tag!
  • Essen Sie kleine Portionen, sonst kriegen Sie Heißhunger abends, falls Sie während des Tages wenig oder nichts essen.
  • Versuchen Sie warme Mahlzeiten zu essen. Falls das nicht möglich ist, versuchen Vollkornprodukte – z.B. Brot, Reis, Nudeln, sowie Gemüse und Obst zu essen.

Und: essen

Weiterlesen ›

Zucker und Salz

Süsser Nachtisch

Zucker

  • Konsumieren Sie Zucker mäßig.
  • Achten Sie auf versteckte Zucker (in Kuchen, Getränken, usw.)

„Lieber arm und gesund als reich und krank.“

Salz

  • Konsumieren Sie Salz in Maßen. Für gesunde Menschen sind 5g täglich ausreichend.
  • Menschen mit Hochblutdruck sollten sogar weniger Salz essen.
  • Achten Sie auf verstecktes Salz (z.B. Fertigprodukte,

    Weiterlesen ›

Süßigkeiten und Knabbereien, Pommes

Nachtisch

Essen Sie sie sehr sparsam. Sie liefern viel Energie, aber wenig Nährstoffe.

Das Trinken

  • Trinken Sie reichlich Flüssigkeit – mindestens 1,5 l täglich. Mit der Nahrung nehmen Sie auch viel Flüssigkeit zusätzlich – etwa 900 ml pro Tag zusätzlich (in Suppen, Obst, Gemüse). Damit können Sie 2,5 l täglich als Flüssigkeitszufuhr haben.
  • Im Sommer und an warmen Tagen trinken Sie sogar 2-2,5 l Flüssigkeiten täglich.
  • Trinken

    Weiterlesen ›

Öle und Fette

  • Konsumieren Sie Öle und Fette in kleinen Mengen. Fett sparsam konsumieren!

    Weiterlesen ›

Fleisch, Fisch und Eier

Gebackenes Hähnche
  • Essen Sie nicht mehr als 2-3 Portionen Fleisch und Fleischprodukte wöchentlich – höchstens 500g pro Woche.
  • Eine Portion Fisch wöchentlich ist zu empfehlen. Rasch nach dem Fang Fisch kühlen und verzehren.
  • Verzehren Sie Eier mäßig – z.B. bis 3 Eier wöchentlich, inklusiv verarbeitete Eier. Weich gekocht sind Eier leichter verdaulich.
  • Bevorzugen Sie fettarme Fleisch

    Weiterlesen ›

Milch und Milchprodukte

  • Verzehren Sie täglich Milch und Milchprodukte
  • Bevorzugen Sie die fettarmen Varianten
  • Milch ist wie Nahrung, kein Getränk zum Durstlöschen!
  • Essen Sie stark fetthaltige Milchprodukte in Maßen.
  • Erwerben Sie Milch und Joghurt am bestens in Pfandflaschen.

Vorsicht: Bei Milchzuckerunverträglichkeit oder Milcheiweißunverträglichkeit kann es sein, dass diese Empfehlungen nicht die besten für

Weiterlesen ›

Obst

Äpfel und Birnen

Essen Sie mindestens 2 Portionen Obst täglich – am bestens im Rohzustand.

Obst liefert Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.

Obst liefert wenig Energie, wirkt sättigend und hat hohe Nährstoffdichte.

Weiterlesen ›

Gemüse und Salate

Tomaten

Essen Sie reichlich Gemüse und Salate, am bestens im Rohzustand. Sie enthalten die meisten Nährstoffe. Täglich sind 3 Portionen empfehlenswert. Die Gemüse enthalten Kohlenhydrate, Ballaststoffe – für die Aktivierung des Verdauungssystems, Vitamine (z.B. A, B1, B6, K), Mineralstoffe (z.B. Magnesium, Kalium), und sekundäre Pflanzenstoffe.

Weiterlesen ›