|
Etwas sauer? Aber was meinen Sie? Wie viele Menschen sind heutzutage mit dem Sauerampfer, eine traditionelle Zutat in der Frühlingsküche vertraut? Viele Leute haben noch nie davon gehört, andere haben nette nostalgische Erinnerungen an Omas Küche für Ostern. Es gibt aber auch andere für die die Gerichte mit Sauerampfer nicht nur eine Legende sind. Die
Weiterlesen ›
Ampfer? Kann ich nicht stattdessen Spinat verwenden? Was ist der Unterschied im Geschmack? Ampfer hat einen sehr milden und angenehmen Geschmack. Seine Blätter sind sehr zart. Das Dünsten der Blätter reicht um eine Paste vorzubereiten.
Weiterlesen ›
In den schönen Tagen, noch bevor der Frühling gekommen ist, beim Spazierengehen oder bei Wanderungen, schauen Sie einfach um Sie herum auf sonnigen Stellen entlang des Weges. Wenn Sie winzige dunkelgrüne spitze Brennessel finden, dann haben sie Glück mit ihrem ersten grünen Fang des Jahres! Die sanfte Brennessel ist ein ideales Produkt zum Kochen. Sie
Weiterlesen ›
Mit dem Frühling kommen nicht nur die warmen und sonnigen Tagen, sondern auch die Vielfalt und die Aromen der Blumen und der Wunsch nach mehr Freizeitaktivitäten in der Natur. Das ganze Leben ändert seine Dimensionen. Diese Veränderung überträgt sich auch in unserer Küche und sie wird Frühlingsküche.
Weiterlesen ›
(ein Märchen von Elin Pelin)
Große Kälte, Kleine Kälte und Großmutter Martha – zwei Brüder und eine Schwester hatten einen Weinberg. Daraus machten sie drei Fässer Wein – für jeden ein Fass. Große Kälte ging den ganzen Tag, wanderte in dem Schlamm bei Kälte, Schnee, Regen, Wind und kehrte am Abend
Weiterlesen ›
|
Wer schreibt hier? 
Mein Name ist Anton Kaharkov. Ich bin zertifizierter Ernährungsberater, der Lust und Spaß hat sich über gesunden Lebensstil zu unterhalten. Ich habe praktische Erfahrung in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Entspannung und würde Ihnen gerne meine Erfahrungen mitteilen.
Kontaktieren Sie uns›
|