|
Eskrima Training mit Nick Elizar – unser Sensei
Am 15.03 und 16.03 hatte ich die einmalige Gelegenheit in einem 10-stundigen Eskrima Training (Seminar) bei dem philippinischen Meister Nick Elizar teilzunehmen. Unser Sensei (www.kempokan.de) hat das Training organisiert und schon Anfang Januar angekündigt.
Weiterlesen ›
Das ist der dritte Teil zu diesem Thema. Den zweiten Teil finden sie hier›
Übung 9: Seien Sie hier und jetzt !
In unserem anstrengenden Alltag denken viele Menschen parallel über andere Sachen als um Sie sich im Moment kümmern sollten.
Weiterlesen ›
Egal was wir machen – Yoga, Meditation, Kampfkunst – jede Bewegung, jede Übung könnte immer verbessert werden. Der Weg zu Professionalismus ist Übung und Wiederholung. Das Ziel ist besser zu werden, es gibt kein Ende.
Weiterlesen ›
Zum Beispiel macht es bei Kampfkunst, Rückentraining oder Yoga Sinn, zuerst in einer Gruppe mit einem Trainer zu trainieren.
Weiterlesen ›
Versuchen Sie 2-3 Tage in der Woche etwa 30 Minuten lang zu trainieren, nicht länger. Schon nach 30 Minuten ist das Training effektiv. Aber wie gesagt, das Training muss nicht aufwändig sein – es ist besser, weniger zu trainieren, als gar nicht.
Weiterlesen ›
Verschiedene Sportarten ergänzen sich gegenseitig, z.B.:
Weiterlesen ›
Ja! Bei einer vor allem sitzender Tätigkeit kann man auch viel tun. Einige Ideen von mir und aus der eigenen Erfahrung:
Weiterlesen ›
Seit Jahren interessiere mich für das Thema „Gesunde Ernährung“. Ich versuche die gesunde Ernährung in das Leben unserer Familie bewusst zu integrieren – soweit das möglich ist. Und vor zwei Jahren habe ich mich als Ernährungsberater zertifiziert. Ernährungsberater mit zusätzlicher Ausbildung „Heilpflanzen“. Heilpflanzen sind ein wesentlicher Teil unserer Nahrung – sei es als Kräuter oder
Weiterlesen ›
jQuery(document).ready(function()
{
jQuery(‚.arrow-up‘).hide();
jQuery(‚#linklist1 a.track_this_link‘).click(function() {
linkid = this.id;
linkid = linkid.substring(5);
path = “;
jQuery.ajax( { type: ‚POST‘, url: ‚https://nutrition-pages.com/wp-admin/admin-ajax.php‘, data: { action: ‚link_library_tracker‘, _ajax_nonce: ‚d6a8850f25‘, id:linkid, xpath:path } });
return true;
});
jQuery(‚#linklist1 .expandlinks‘).click(function() {
target = ‚.‘ + jQuery(this).attr(‚id‘);
subcattarget = ‚.‘ + jQuery(this).attr(‚data-subcat‘);
if ( jQuery( target ).is(‚:visible‘) ) {
jQuery(target).slideUp();
jQuery(subcattarget).slideToggle();
jQuery(this).children(‚img‘).attr(’src‘, ‚https://nutrition-pages.com/wp-content/plugins/link-library/icons/expand-32.png‘);
} else {
jQuery(target).slideDown();
jQuery(subcattarget).slideToggle();
jQuery(this).children(‚img‘).attr(’src‘, ‚https://nutrition-pages.com/wp-content/plugins/link-library/icons/collapse-32.png‘);
}
});
jQuery(‚#linklist1 .linklistcatclass‘).click(function() {
jQuery(this).siblings(‚.expandlinks‘).click();
});
jQuery(‚#linklist1 .linklistcatnamedesc‘).click(function() {
jQuery(this).siblings(‚.expandlinks‘).click();
});
});
|
Wer schreibt hier? 
Mein Name ist Anton Kaharkov. Ich bin zertifizierter Ernährungsberater, der Lust und Spaß hat sich über gesunden Lebensstil zu unterhalten. Ich habe praktische Erfahrung in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Entspannung und würde Ihnen gerne meine Erfahrungen mitteilen.
Kontaktieren Sie uns›
|