- Ernährung und Abnehmen. Bewegung, Entspannung. Heilpflanzen - http://nutrition-pages.com -

Ernährungsumstellung

Die Umstellung auf gesunde Vollwerternährung sollte in kleinen Schritten erfolgen, um Unverträglichkeit (z.B. wegen mehr Ballaststoffen) zu vermeiden.

Herkömmliche Kost Übergang Vollwertkost
Weizenbrot Weizenschrotbrot/Roggenschrotbrot Dunkles Vollkornbrot
Müsli ½ Müsli + ½ geschrotetes Getreide Frischkornbrei
Reis ½ Reis + ½ Naturreis Naturreis
Mischgemüse Kohlrabi / Broccoli / Lauch Blumenkohl, Rosenkohl, Weißkohl
Bohnen, frisch Rote Linsen Hülsenfrüchte
Erbsen, frisch Als Eintopf

In der Praxis

Verteilung der Mahlzeiten

Es gibt zwei Theorien. Laut einer Theorie:

Laut einer anderen Theorie sind Zwischenmahlzeiten erlaubt, um den Blutzckerspiegel stabil zu halten.

Beispiel: Energie- und Nährstoffverteilung während des Tages:

Verteilung der Mahlzeiten [1]

Verteilung der Mahlzeiten (täglich)